 |
|
| 4H-EC3BV, Basisverbindungen, wurde auf die neue Auflage 2025 der EC 3-Normen aufgerüstet |
|
 |
| Erweiterung auf |
DIN EN 1993-1-1, Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau;
Deutsche Fassung EN 1993-1-1:2025, Deutsches Institut für Normung e.V., Ausgabe April 2025 |
|
|
|
|
 |
| Erweiterung auf |
| DIN EN 1993-1-5, Eurocode 3: Bemessung
und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-5: Plattenförmige
Bauteile; Deutsche Fassung EN 1993-1-5:2025,
Deutsches Institut für Normung e.V., Ausgabe April 2025 |
|
|
|
|
 |
| Erweiterung auf |
| DIN EN 1993-1-8, Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von
Stahlbauten - Teil 1-8: Bemessung von Anschlüssen; Deutsche
Fassung EN 1993-1-8:2025,
Deutsches Institut für Normung e.V., Ausgabe April 2025 |
|
|
|
|
 |
| die Vorgängernormen 2010 sind weiterhin verfügbar; beide Versionen (2010 und 2025) sind wählbar |
|
|
|
 |
| Neuerungen der Version 2025 gegenüber V. 2010 |
 |
|
 |
|
 |
| Schrauben: Schraubengröße M14 und M18 (in Deutschland unüblich) wurden ergänzt |
|
 |
|
 |
|
 |
| Ankerschrauben als Gewindestange (Rippenstahl) oder Kopfbolzen (mit Ankerplatte) |
|
 |
|
 |
|
 |
T-Stummel mit Druck: Betongüte (anstelle von char. Druckfestigkeit); Ac1 / Ac0 kann n. EC 2-1-1 automatisch berechnet werden |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
| die Lauffähigkeit unter dem Betriebssystem Windows 11 wird erst ab dieser Programmversion sichergestellt! |
|
|
|
|