der jüngste Patch umfasst alle Vorgänger! zur Patchliste
- 1p 01.04.2025

neu: Bemessung n. EC 2: Bei Flächenträgern kann die bezogene Druckzonenhöhe xd/d nun manuell eingestellt werden. Vormals wurde ein Erfahrungswert von 0.45 verwendet. Bei xd/d = 0 wird das Bewehrungsverhältnis aus der Stabbemessung verwendet.

Stahlbeton, DIN 1045 (7'88): Die Stahlbetonbemessung bei 2-achsiger Biegung wurde mit zu hohen Lasten durchgeführt.
Schwinden wird nun über eine Verschiebung der Spannungsdehnungslinie des Betons berücksichtigt.
Schubbemessung n. EC 2 und nicht deutschem NA: TRd,c wurde falsch berechnet.
Biegebemessung: Bei Flächenträgern erfolgt die Biegebemessung nun analog den Stabträgern mit 'Begrenzung der Druckzone'.
Bemessung: Bei Stabträgern wird nun die bezogene Druckzonenhöhe so gewählt, dass sich das wirtschaftlichste Bewehrungsverhältnis (Zug-/Druck-Bewehrung) ergibt.
- 1j 03.08.2022
Bemessung von Unter-/Überzügen: Die Bemessung erfolgt für einen Plattenbalken, dessen Steg dem angehängten Rechteck (Geometrie-Eingabe) entspricht. Die Plattenbreite des Plattenbalkens wird im DIN-Eigenschaftsblatt abgefragt. Ist der Wert für beff gleich Null, wird im Systemprotokoll die Stegbreite ausgewiesen, ansonsten der Eingabewert. Die Berechnung erfolgt stets für einen Wert größer oder gleich der Stegbreite.
2-achsige Bemessung: Soll ein Rechteck- oder Plattenbalken-Querschnitt möglichst einachsig bemessen werden, erfolgt eine Wirtschaftlichkeitsprüfung in Abhängigkeit der bezogenen Ausmitten ey/b und ez/d. Bei Überschreiten des Grenzwerts wird auf 'symmetrische' Bewehrung umgeschaltet. Dieser ist nun von 30% auf 20% reduziert.
Zusammenfassung aller Nachweise: Die Zusatzergebnisse der Querkraftbewehrung asq12, θ und AB sind Zugehörige zur statisch erforderlichen Querkraftbewehrung aus der Biegebemessung. Ihre Angabe dient lediglich der Information. Die einzulegende Bewehrung ist mit asq angegeben.
freies Material: Die Druckfestigkeit fcd wurde zu gering berechnet.
der 4H-ALF3D-Patch kann über das Internet heruntergeladen werden.