 |
Das letzte Update zu 4H-HBST, Trägerstöße, liegt nun mehr als zehn Jahre zurück. |
|
Im Laufe dieser Jahre wurden viele kleinere Kundenwünsche und Verbesserungen nebenher in das Programm
integriert und kostenfrei als Patches zur Verfügung gestellt. |
|
Die nachfolgend zusammengestellten umfangreicheren Erweiterungen werden nur über ein kostenpflichtiges Programmupdate bereitgestellt. |
|
Mit diesem Update ist die Lauffähigkeit des Programms unter dem Betriebssystem Windows 11 sichergestellt. |
|
|
 |
|
|
|
 |
neuer Berechnungsmodus automatische Überlagerung |
Die Bemessungsgrößen müssen nicht mehr eingegeben werden. |
Das Programm kann nun wahlweise die Bemessungsschnittgrößen durch automatische Überlagerung von
charakteristischen Schnittgrößen ermitteln. |
|
|
|
 |
neues Material Pollmeier Furnierschichtholz Fichte LVL S gemäß Z-9.1-890 |
|
|
|
 |
neue Schrauben aus dem HECO-Lieferprogramm gemäß ETA-19/0553 |
 |
HECO Topix plus Kombisechskantkopf Vollgewinde |
|
 |
... Kombisechskantkopf Teilgewinde |
|
 |
... Rundkopf Variables Vollgewinde |
|
 |
|
 |
... TCS Senkkopf mit Fräsrippen 60° Variables Vollgewinde |
|
 |
... TCS Senkkopf mit Fräsrippen 60° Teilgewinde |
|
 |
... Senkkopf mit Frästaschen Variables Vollgewinde |
|
 |
... Senkkopf mit Frästaschen Vollgewinde |
|
 |
... Senkkopf mit Frästaschen Teilgewinde |
|
 |
... Tellerkopf Variables Vollgewinde |
|
 |
... Tellerkopf Vollgewinde |
|
 |
... Tellerkopf Teilgewinde |
|
 |
... Zylinderkopf Vollgewinde |
|
 |
... Zylindersenkkopf Vollgewinde |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Nachweise der Stoßelemente entspr. DIN EN 1995-1-1:2010-12
(EC 5 + NA) |
 |
... und weiterhin DIN 1052, 12/2008 |
 |
Folgende Verbindungsmittel können gewählt werden. |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
SPAX Senk-/Tellerkopf mit Teil-
und Vollgewinde |
|
 |
ASSY-plus VG Zylinder- und Senkfräskopf |
|
 |
Sondernägel der Tragfähigkeitsklassen
1, 2, 3 bzw. A, B, C |
|
 |
Ringdübel Typ A1 |
... Typ B1 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
englischsprachige Druckdokumentenausgabe |
|
|
 |
neue Norm DIN EN 1995-1-1/NA:2013-08 |
|
|
 |
|
Anmerkung der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V, Wuppertal zu den Brettschichthölzern
nach DIN EN 14080:2013 |
Die neuen Brettschichthölzer gemäß DIN EN 14080:2013 lösen die Hölzer nach DIN 1052:2010 ab. |
Sie dürfen ab dem 08.08.2015 in ganz Europa (außer Deutschland) verarbeitet werden. |
In Deutschland entweder ab Frühjahr 2016 (nach Anwendbarkeit der neuen Musterliste der technischen Baubestimmungen (MLTB) oder bereits vorher, sofern die Bundesländer einer Anwendbarkeit der
Anwendungsnorm DIN 20000-3 vor Aufnahme in die MLTB zustimmen. |
|
|
 |
alle ASSY- und SPAX-Schrauben aus Kohlenstoffstahl oder rostfreiem Stahl |
|
 |
Erhöhung der Biegebeanspruchbarkeit bei Flachkant-Biegung bzw. Hochkant-Biegung gemäß
DIN EN 1995-1-1, 3.3 und 6.6 |
|
|
 |
Eurocodes und Nationale Anhänge |
 |
Die EC-Standardparameter (Empfehlungen ohne
nationalen Bezug) wie auch die Parameter der zugehörigen
deutschen
Nationalen Anhänge (NA-DE) gehören grundsätzlich zum Lieferumfang der
pcae-Software. |
Zum
Lieferumfang gehört zudem ein Werkzeug, mit dem sogenannte nationale Anwendungsdokumente
(NADs)
erstellt und verwaltet werden. Hiermit können benutzerseits weitere Nationale Anhänge anderer Nationen erstellt werden. |
Weiterführende Informationen zum Werkzeug. |
|
|
|