 |
|
| |
 |
Kontakt |
 |
|
 |
Programmübersicht |
 |
|
 |
Bestellformular |
 |
|
|
|
 |
Trägerausklinkungen |
 |
 |
Trägerdurchbrüche ........................... |
 |
 |
Stöße .............................. |
 |
 |
Anschlüsse ................ |
 |
 |
zusammengesetzte Querschnitte |
|
 |
Holz-Holz-Verbindungen |
 |
|
|
 |
|
| Unter
der Nachweisgruppe zusammengesetzte Querschnitte befinden sich acht Typen von aus Holzwerkstoffen kombinierten
Querschnitten und ein stahlverstärkter Holzquerschnitt. |
| Als
Verbindungsmittel für die Holzquerschnitte stehen Leim,
Nägel und Dübel besonderer Bauart (Appel, Kübler,
Bulldog, Bilo, Geka, Einpressdübel) zur Verfügung. |
| Die
Querschnittsteile des stahlverstärkten Trägerquerschnitts
werden über Dübel besonderer Bauart verbunden. |
Grundlage
der Berechnungen ist DIN 1052, Abs 8.3. Gemäß diesen
Ausführungen muss bei der
Spannungsberechnung für
zusammengesetzte Querschnitte die Nachgiebigkeit der Verbindungsmittel
berücksichtigt werden. |
| Die
Berechnung kann in Form einer Bemessung oder als Nachweis ablaufen. |
Im
ersten Fall werden Eingabeparameter der Verbindungsmittel offen
gelassen. Das Programm ermittelt dann
iterativ die bestmögliche
Variante. |
| Beim
Nachweis sind alle Parameter der Verbindungsmittel besetzt;
das Programm ermittelt damit die vorhandenen Beanspruchungen
des Querschnitts. |
|
|
|
|
 |
|
Dieser Abschnitt zeigt das Eingabefenster für den Bauteiltyp Träger-Typ
1 und das fertig gesetzte
Ergebnisprotokoll des Statikdokuments. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Dieser Abschnitt zeigt das Eingabefenster für den Bauteiltyp Träger-Typ
2 und das fertig gesetzte
Ergebnisprotokoll des Statikdokuments. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Dieser Abschnitt zeigt das Eingabefenster für den Bauteiltyp Träger-Typ
3 und das fertig gesetzte
Ergebnisprotokoll des Statikdokuments. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Dieser Abschnitt zeigt das Eingabefenster für den Bauteiltyp Träger-Typ
4 und das fertig gesetzte
Ergebnisprotokoll des Statikdokuments. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Dieser Abschnitt zeigt das Eingabefenster für den Bauteiltyp Träger-Typ
5 und das fertig gesetzte
Ergebnisprotokoll des Statikdokuments. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Dieser Abschnitt zeigt das Eingabefenster für den Bauteiltyp Träger-Typ
6 und das fertig gesetzte
Ergebnisprotokoll des Statikdokuments. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Dieser Abschnitt zeigt das Eingabefenster für den Bauteiltyp Träger-Typ
7 und das fertig gesetzte
Ergebnisprotokoll des Statikdokuments. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Dieser Abschnitt zeigt das Eingabefenster für den Bauteiltyp Träger-Typ
8 und das fertig gesetzte
Ergebnisprotokoll des Statikdokuments. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Dieser Abschnitt zeigt das Eingabefenster für den Bauteiltyp Stahlverstärkter
Holzquerschnitt und das fertig
gesetzte Ergebnisprotokoll
des Statikdokuments. |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |