Stand August 2025 - Preise in € + ges. MWSt. pdf-Datei (für Paketpreisangebot)
Updates und Sonderangebote
zum Lauf der Programme sind keine kostenpflichtigen Grundmodule erforderlich - der Listenpreis zählt
die Programme dürfen innerhalb eines Büros / einer Niederlassung beliebig häufig (auf Einzelplätzen, Laptops oder als Netzwerkinstallation) gleichzeitig genutzt werden
es bestehen keine besonderen Voraussetzungen bzgl. der Rechnerkonfiguration (Win-Betriebssysteme)
4H-Programme sind selbstverständlich Win7/8/10 und 11-kompatibel
Wartungs- oder Serviceverträge werden nicht geschlossen
Abonnementmodelle werden auch in Zukunft nicht angeboten
Programmverbesserungen und Problembeseitigungen werden allen Nutzern durch kostenfreie
Downloads zur Verfügung gestellt
wesentliche Programmerweiterungen werden als kostenpflichtige Updates angeboten
(mit Erscheinen eines Updates wird i.d.R. die Pflege der Vorgängerversion eingestellt)
Neuerscheinungen und Preisänderungen sind in der Liste rot markiert
Angebotspreise werden in dieser Preisliste nicht ausgewiesen
bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Programme erstellen wir gern ein Paketangebot
Eurocodes und Nationale Anhänge
Die EC-Standardparameter (Empfehlungen ohne nationalen Bezug) wie auch die Parameter der zugehörigen
deutschen Nationalen Anhänge (NA-DE) gehören grundsätzlich zum Lieferumfang der pcae-Software.
Zum Lieferumfang gehört zudem ein Werkzeug, mit dem sogenannte nationale Anwendungsdokumente
(NADs) erstellt und verwaltet werden. Hiermit können benutzerseits weitere Nationale Anhänge anderer
Nationen erstellt werden.
Weiterführende Informationen zum Werkzeug.
DTE®-Verwaltungsoberfläche zu allen 4H-Programmen kostenfrei.
Plattentragwerke ....................................................................................................... 990
  Plattenberechnung im Zustand 2 (Zusatzmodul)........................................................ 490
  Platten - Steifemodulverfahren geschichteter Boden (Zusatzmodul)......................... 390
  Scheibentragwerke ................................................................................................... 590
  Faltwerke .................................................................................................................. 1.750
  Faltwerke- Steifemodulverfahren geschichteter Boden (Zusatzmodul)..................... 390
  Zusatzmodul Brückenbau ......................................................................................... 850
  Englische Dokumentenausgabe mit allg. Fremdsprachenmodul (Zusatzmodul) 250
Flächenträgernachweise ........................................................................................... 90
Spannbetonnachweise .............................................................................................. 290
Bemessung von Aussparungen n. EC 2 .................................................................... 190
Bemessung von Konsolen n. EC 2 ............................................................................ 250
Querschnittsbemessung n. EC 2 ................................................................................ 250
Bemessung von Rahmenecken n. EC 2 .................................................................... 250
Durchstanznachweise ............................................................................................... 240
Stahlbetondurchlaufträger ........................................................................................ 390
Rotationssymmetrische Schalentragwerke.............................................................. 490
Brückenbaupaket Spann- und Stahlbeton .............................................................. 1.950
Stahlbetondurchlaufstütze ....................................................................................... 490
Stahlbetoneinzelstütze ............................................................................................. 290
Treppe mit Podest ..................................................................................................... 250
Schöck-Isokorbbemessung ...................................................................................... 90
Mauerwerk ................................................................................................................ 90
Mauerwerkswand ...................................................................................................... 190
DIN EN 1993 - EC 3
Beul- u. Querschnittsklasse 4-Nachweise ................................................................ 490
Brandschutznachweis .............................................................................................. 250
Biegesteife Trägeranschlüsse ................................................................................... 490
Stahlbau-Basisverbindungen .................................................................................... 90
Ermüdungsnachweis EC 3-1-9 .................................................................................. 490
Knotenblech mit freier Anschlusskonfiguration ...................................................... 690
biegesteifer Stirnplattenstoß mit freiem Schraubenbild ........................................ 690
Stahlbau-Grundkomponenten ................................................................................... 390
Gelenkige Trägeranschlüsse ................................................................................... 490
Hohlprofilknoten ...................................................................................................... 390
Typisierter IH-Anschluss ........................................................................................... 90
Typisierter IM-Anschluss .......................................................................................... 290
Typisierter IS,IW,IG,IK-Anschluss ............................................................................. 290
Eingespannter Stützenfuß ........................................................................................ 290
Lasteinleitung Kranbahn und Trägerkreuzung ......................................................... 290
Laschenstoß .............................................................................................................. 290
Normalkraftverbindung ............................................................................................ 290
Querschnittsnachweise Stahl und Alu .......................................... ........................... 290
Rahmenecke / T-Anschluss ....................................................................................... 490
Schweißnahtanschluss ............................................................................................ 250
Stahlkonsole ............................................................................................................ 490
Stabilität ................................................................................................................... 390
Biegestoß mit thermischer Trennschicht ................................................................. 190
Stahleinzelstütze ...................................................................................................... 290
EC 3 und DIN 18800
Stahlstützenfuß ......................................................................................................... 350
Stahlträger / Stahlstütze ........................................................................................... 490
DIN EN 1995 - EC 5
Brettsperrholzplatte EC 5 .......................................................................................... 590
Brettsperrholzscheibe EC 5 ....................................................................................... 590
Auflagerausklinkungen EC 5 .................................................................................... 190
Trägerstöße ............................................................................................................... 190
Brettsperrholzverbindungen .................................................................................... 290
Schwingnachweis Wohnraumdecken (EC 5 u. Fv TU München) .............................. 290
Deckentafel .............................................................................................................. 250
Kehlbalkenanschlüsse ............................................................................................. 125
Knotenpunkt EC 5 - Stahl- / Aluminiumbleche ....................................................... 390
Knotenpunkt EC 5 - Holzwerkstoffe ......................................................................... 390
Knotenpunkt EC 5 - Lochbleche .............................................................................. 390
Trägerdurchbrüche EC 5 .......................................................................................... 170
Verbindungsmittel ................................................................................................... 350
Versätze EC 5 .......................................................................................................... 90
Wandtafel ................................................................................................................. 190
Holzdurchlaufträger mit Stahl/Holz-Verstärkungen .................................................. 290
  Holzdurchlaufträger zusammengesetzte Holzquerschnitte ...................................... 290
Holzdurchlaufträger Wohnraumdecke ..................................................................... 350
Pult- / Satteldach ...................................................................................................... 490
Gratsparren ............................................................................................................... 150
  Kehlsparren .............................................................................................................. 150
Holzeinzelstütze ....................................................................................................... 290
DIN 1052 1988
Holzbaudetailnachweise  .......................................................................................... 75
Räumliche Stabtragwerke, Stahl - Stahlbeton - Holz - Aluminum ............................. 990
  Dynamische Analyse (Zusatzmodul) .......................................................................... 130  
  Englische Dokumentenausgabe mit allg. Fremdsprachenmodul (Zusatzmodul) 190
  DSTV-STEP-Converter (Zusatzmodul) ........................................................................ 75
Ebene Stabtragwerke, Stahl - Stahlbeton - Holz ...................................................... 490
  Englische Dokumentenausgabe mit allg. Fremdsprachenmodul (Zusatzmodul) 170
der universelle Durchlaufträger, Stahl - Stahlbeton - Holz ....................................... 150
Erddruckermittlung .................................................................................................. 170
Bohr- / Ramm- / Mikropfahl ...................................................................................... 390
Fundamente ............................................................................................................. 390
Spundwand/Trägerbohlwand ................................................................................... 490
Böschungsbruch ....................................................................................................... 590
Kellerwand ............................................................................................................... 190
Winkelstützwand ...................................................................................................... 490
 
Flächenwerte dünn- und dickwandiger Querschnitte .............................................. 490
Wind- und Schneelasten EC 1 und DIN 1055 ............................................................. 190
Horizontale Aussteifung EC u. DIN ............................................................................ 450
MS-Word-kompatible Druckdokumentenausgabe ..................................................... 250
PROLOG bauteilübergreifende Gesamtdruckdokumentenausgabe ......................................... 590
Mit Ausnahme der gekennzeichneten Zusatzmodule sind alle o.g. Programme ohne ein kostenpflichtiges
Grundmodul eigenständig lauffähig.
Paketpreise
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer 4H-Programme erstellen wir Ihnen gern ein Paketangebot mit
entsprechendem Rabatt.
Sie können hierzu die als pdf-Datei herunterladbare Preisliste benutzen und mit dem Vermerk
"Paketangebot" versehen (Fax 0511/700 83-99) oder telefonisch (Tel. 0511/700 83-0) oder per
e-Mail (dte@pcae.de) Kontakt aufnehmen.
Probeinstallationen
Um die Handhabung unserer Programme eingehend deutlich zu machen, versenden wir Probeinstallationen
(ohne Leistungseinschränkungen) der gewünschten Programme.
Sie erhalten eine auf sechs Wochen begrenzte Freigabe der 4H-Programme.
Die Programmhandhabung ist durch Studium des Handbuchs Beispieleingaben schnell erlernbar. Hier sind jeweils kleine Eingabeeinheiten vollständig dokumentiert, deren Bearbeitungsdauer i.d.R. 10 Minuten nicht überschreitet.
Alle Daten werden auf dem von Ihnen bei der Installation gewählten Festplattenbereich gespeichert. Sie können damit auf die Bauteildaten der vorhergehenden Sitzungen zurückgreifen.
Die Probeinstallation unterscheidet sich in Kapazität und Handhabung nicht von der erworbenen Programmversion. Lediglich im Ausdruck ist das Wort Demo als Hintergrund eingedruckt.
Lehrversionen
Lehrversionen ohne Leistungseinschränkungen für Studenten und Hochschulen auf Anfrage.